• Kürzlich war ich an einem Anlass in Basel mit dem Titel «baseltalks: Lasst uns über Europa reden». Als ich die Einladung erhalten hatte, zögerte ich ein wenig mit der Anmeldung. Sollte ich meine Freizeit an einem Anlass verbringen, von dem ich nicht so recht wusste, was ich davon erwarten sollte? Meine Freundin hat mir dann mit Blick auf die Liste der Rednerinnen und Redner dringend geraten, teilzunehmen. Das war ein guter Tipp, ich konnte einiges lernen und es wurde ein spannender Nachmittag. Artikel lesen…

  • Was in den letzten Monaten oder eher Jahren um uns herum politisch geschieht, beunruhigt mich. Manchmal beschleicht mich ein Gefühl der Ohnmacht, wie ich dem Geschehen begegnen soll. Das Wahlergebnis in Deutschland gibt mir zu denken. Und ich frage mich, wieso eine Partei, in welcher Personen mit rechtsextremem Gedankengut wirken, so viel Zuspruch erhält. Ich finde, man sollte dieses Wahlergebnis keinesfalls ignorieren oder kleinreden. Den Kopf in den Sand stecken ist keine Lösung. Dieser Wahlausgang ist Ausdruck des Unmutes der Bevölkerung und ist meiner Meinung nach zustande gekommen, weil der Unterschied zwischen Arm und Reich so gross geworden ist. Ein zu grosser Teil der Bevölkerung hat Probleme, den Lebensunterhalt zu finanzieren. Wir alle brauchen faire Löhne, bezahlbaren Wohnraum und eine starke Bildungspolitik. Lösungen zu diesen Anliegen sind der Schlüssel zu einer zufriedeneren Gesellschaft. Artikel lesen…

  • Kalender für die Gemeinde Sissach

    2025 Gemeindekommission Gemeindeversammlungen
    Frühjahr Do. 20.03.2025 Do. 03.04.2025
    Sommer Di. 03.06.2025 Di. 17.06.2025
    Herbst Mi. 24.09.2025 Mi. 15.10.2025
    Winter Di. 18.11.2025 Di. 02.12.2025